Die 91. Folge des Admira-Podcast
15. Oktober - In einer Sonderfolge des Admira-Podcast "Südstädter Dreierkette" steht das 120-jährige Vereinsjubiläum, das in dieser Woche gefeiert wird, im Mittelpunkt. DerAdmiraner war zu Gast und durfte die komplexe Geschichte der Admira erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!
Neuer Job für Stephan Zwierschitz
15. Oktober - Im Sommer 2024 hat Stephan Zwierschitz bei Admira Wacker seine Profikarriere beendet. Nun hat der mittlerweile 35-Jährige, der auch noch Spielertrainer beim SC Sommerein in der NÖ-Gebietsliga ist, einen neuen Job. Er wurde vom Burgenländischen Fußball-Verband als neuer BFV-Sportkoordinator für den Bereich "Spitzennachwuchs" präsentiert. Mehr unter ...
Murgas wurde wieder eingetauscht
15. Oktober - Admira-Legionär Jan Murgas kam auch im zweiten EM-Qualifikationsspiel der slowakischen U21 im Oktober zum Einsatz. Wie schon am vergangenen Freitag in Irland (2:2) wurde der 21-jährige Mittelfeldspieler auch beim gestrigen Heimspiel in Kosice gegen Moldawien in der Schlussphase eingewechselt. Murgas kam in der 76. Minute. Die Slowakei gewann mit 2:0 und führt mit zehn Punkten aus vier Spielen die Qualifikationsgruppe D vor England (9/3) an.
U17: Bei Niederlage ausgewechselt
14. Oktober - Österreichs von Ex-Admira-Spieler Manfred Zsak betreute U17 musste sich heute Nachmittag im dritten Spiel des Miniturniers der EM-Qualifikation in Wiener Neustadt Irland 0:2 geschlagen geben. Beide Teams waren schon vor Spielbeginn als Aufsteiger in die Eliterunde festgestanden. Der Südstädter Filip Sikleski war erneut in der Startelf, spielte aber im Gegensatz zu den beiden Partien gegen die Färöer (5:1) und Kosovo (4:3) nicht durch, sondern wurde in der 72. Minute beim Spielstand von 0:1 ausgewechselt. Torhüter Elias Knab saß erneut auf der Bank.
Vorarlberger pfeift am Samstag
14. Oktober - Das 2.-Liga-Spiel Admira Wacker gegen Austria Salzburg am Samstagabend mit Spielbeginn um 20 Uhr wurde mit Schiedsrichter Stefan Macanovic besetzt. Für den 28-jährigen Vorarlberger ist es das vierte Spiel mit Beteiligung der Südstädter und das vierte in der Datenpol Arena. In der vergangenen Saison war er zunächst im Herbst 2024 bei zwei 1:0-Siegen gegen Lafnitz und Amstetten im Einsatz. Im Frühjahr 2025 pfiff Macanovic das 1:3 in der 30. Runde gegen Horn.
Jubiläumsspiel: Noch vier Tage
14. Oktober - Am Freitag jährt sich zum 120. Mal die Gründung des SK Admira Wien. Der Nachfolgeverein Admira Wacker nützt das Liga-Spiel gegen Austria Salzburg am Tag danach, um diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern. Tickets für das Jubiläumsspiel, das am Samstag um 20 Uhr angepfiffen wird, können im Ticketshop von Admira Wacker online gekauft werden. Das komplette Tagesprogramm findet ihr unter https://admirawacker.at/120-jahre-admira-wacker-jubilaumsspiel-gegen-austria-salzburg
Gastspiel der Wiener Austria
13. Oktober - Nach Salzburg und Rapid (beide in der Bundesliga gegen TSV Hartberg) werden Sturm Graz (in Cup gegen Admira Wacker) und nun auch die Wiener Austria in diesem Herbst in der Südstadt spielen. Da sich die Umbauarbeiten am Stadion in Hartberg verzögern, werden die Oststeirer noch ein viertes "Heimspiel" in der Datenpol Arena austragen. Am 1. November kommt es zum Duell mit den Wiener Veilchen. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Der Vorverkauf startet am Mittwoch im Ticketshop der Hartberger.
Schwarz wieder im Teamtraining
13. Oktober - Schon seit Ende August konnte Neuzugang Aaron Sky Schwarz wegen Problemen mit dem Hüftbeuger nicht mehr für Admira Wacker spielen. Heute war der 21-jährige Flankenspieler im Mannschaftstraining dabei. Insgesamt trainierten 23 Spieler in der ersten Einheit in dieser Woche mit. Nicht in der Südstadt ist Jan Murgas. Der 21-jährige Mittelfeldspieler spielt morgen Abend mit der slowakischen U21 in der EM-Qualifikation gegen Moldawien.
René Schicker ist Trainerjob los
13. Oktober - Ex-Admira-Spieler René Schicker ist nicht mehr Trainer des DSV Leoben. Das gaben die mit großen finanziellen Schwierigkeiten kämpfenden Obersteirer heute bekannt. Der 41-Jährige hatte erst in diesem Sommer seinen Stammverein übernommen. Momentan ist der DSV, der in der Saison 2023/2024 noch in der 2. Liga war, Schlusslicht der steirischen Landesliga. Schicker absolvierte 207 Spiele für Admira Wacker, in denen er 44 Tore erzielen konnte.
Die neue "Kurvenlage" ist da!
13. Oktober - Heute ist die neueste Ausgabe des Blogs "Kurvenlage" online gegangen. Der Autor Matthias Schwaiger beschäftigt sich in dieser Woche ausführlich mit den beiden WM-Qualifikationsspielen des österreichischen Nationalteams in der vergangenen Woche sowie dem Dialog zwischen Klub und Fans. Viel Spaß beim Lesen! https://www.kurvenlage.at/714/
Savic bei der Generalprobe dabei
13. Oktober - Österreichs Team absolvierte am Sonntag das letzte Testspiel vor der U17-WM im November in Katar. Am ÖFB-Campus in der Wiener Seestadt besiegte das Team von Trainer Hermann Stadler Italien auch im zweiten Duell, dieses Mal mit 1:0. Der Ex-Salzburg- und -Rapid-Spieler hatte im Vergleich zum 2:1-Erfolg im ersten Aufeinandertreffen mit einer Ausnahme die komplette Startelf getauscht. Panthers-Innenverteidiger Sergej Savic spielte dieses Mal nicht nur von Beginn an, sondern auch durch. Österreichs U17-Team fliegt in zwei Wochen in den Wüstenstaat. Bei der WM geht es zunächst gegen Saudi-Arabien, Mali und Neuseeland.
Das ist los in Woche 42
13. Oktober - Diese Woche steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten rund um das Jubiläum "120 Jahre SK Admira". Am Freitag, also am Tag des runden Geburtstages des ältesten Teil von Admira Wacker, findet ein Mitgliederfest statt. Am Samstag wird im Rahmen des 2.-Liga-Spiels gegen Austria Salzburg weiter gefeiert. Das Programm findet ihr hier. Die Panthers haben am Freitag in Schrems ein Auswärtsspiel in der Landesliga. Die Akademie-Teams empfangen am Samstag die Teams der LASK Akademie OÖ.
U17: Sikleski spielte erneut durch
12. Oktober - Die vom Ex-Admiraner Manfred Zsak betreute österreichische U17 gewann in Wiener Neustadt mit einem 4:3 gegen Kosovo auch das zweite Spiel des Miniturniers in der EM-Qualifikation und qualifizierte sich damit bereits vorzeitig für die Eliterunde. Wie schon beim 5:1 gegen die Färöer spielte Admira-Mittelfeldspieler Filip Sikleski durch. Torhüter Elias Knab kam hingegen auch gestern nicht zum Einsatz.
Panthers setzen Negativserie fort
11. Oktober - Die Admira Panthers können in der neuen Heimat Traiskirchen nicht gewinnen. Im vierten Heimspiel in dieser Saison setzte es mit einem 1:2 (0:1) gegen Ebreichsdorf die zweite Niederlage. Die Gäste hatten in Hälfte 1 mit zwei Lattentreffern Pech, aber auch die Panthers hätten durch Amadeus Zenk in Führung gehen können. Sekunden vor den Pausenpfiff gelang dem Ex-Bundesliga-Profi Nikola Zivotic das 1:0 für die Ebreichsdorfer aus einem Konter. In Hälfte 2 tat sich lange gar nicht. Aus dem ersten Schuss aufs Tor gelang Moritz Pichler das 0:2 (85.). Das 1:2 durch Panthers-Kapitän Raphael Schuster zwei Minuten später war nur mehr Ergebniskosmetik.
Admira Panthers: Limbeck; Juric (71. Helm), Schuster, Lazariev (27. Tscheppe), Nela (71. Öztürk); Bradaric, B. Glitia; Orgler, Steiner (57. Kadrija), Zenk (46. Lorint); A. Djordjevic
Wiedersehen mit Sebastian Bauer
11. Oktober - Sebastian Bauer war im Sommer 2018 vom ASK Ebreichsdorf zu Admira Wacker gewechselt und blieb vier Jahre in der Südstadt. In diesem Sommer ist der mittlerweile 32-jährige Verteidiger nach Stationen beim SV Horn und beim SKN St. Pölten wieder nach Ebreichsdorf zurückgekehrt. Mit dem Klub aus der Gemeinde im Bezirk Baden trifft Bauer heute Nachmittag auf die Admira Panthers. Spielbeginn in der ARBÖ Arena in Traiskirchen ist um 15 Uhr.
Ein Kurzeinsatz für Jan Murgas
11. Oktober - Admira-Legionär Jan Murgas ist aktuell mit der slowakischen U21 in der EM-Qualifikation im Einsatz. Gestern Abend stand in Cork das Auswärtsspiel gegen Irland auf dem Programm. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wurde in der 69. Minute beim Spielstand von 2:2 eingewechselt. So lautete auch der Endstand.
Unter 21: Puczka trifft erneut
10. Oktober - Ex-Admira-Spieler David Puczka konnte im österreichischen U21-Nationalteam auch heute seine Nervenstärke unter Beweis stellen: Der 20-jährige Legionär von Juve NextGen verwertete beim 1:1-Remis im EM-Qualifikationsspiel in Dänemark kurz vor der Pause einen Elfmeter zu Österreichs Führung. Puczka hatte schon im September beim 3:2-Auswärtssieg gegen Belarus vom Punkt getroffen. Mit Jakob Schöller wurde ein weiterer Ex-Admiraner in der 77. Minute eingewechselt.
Dialog: Ultras ziehen ihr Fazit
10. Oktober - Beim Dialog am Mittwochabend zwischen dem Verein sowie den Fanklubs bzw. Fanprojekten waren auch Vertreter der Ultras-Gruppe "Gate 2 Admira" anwesend. Diese zogen heute auf Facebook ihr Fazit nach der knapp dreistündigen Besprechung. Mehr dazu unter https://www.facebook.com/share/p/16DARn51P5/
Der Dialog findet seine Fortsetzung
10. Oktober - Nach den Fan-Protesten fand am Mittwochabend ein Gespräch zwischen neun Vertretern der Fanklubs bzw. Fanprojekte sowie dem Klub statt. Überraschenderweise war Ralf Muhr nicht dabei. Der Sportdirektor weilte beim U17-Länderspiel Österreich gegen die Färöer, dem ersten Spiel von drei Partien der Mannschaft von Teamchef Manfred Zsak in Wiener Neustadt innerhalb von sieben Tagen. Den Klub vertraten Präsident Christian Tschida, CEO Bernhard Schmidt und für die sportlichen Belange U18-Trainer Harald Suchard. Es wurde fast drei Stunden diskutiert - mit dem Ergebnis, dass der Dialog im November fortgesetzt wird. Statements des Klubs unter https://admirawacker.at/admira-wacker-im-dialog-mit-fangruppen/
Ein Stürmertalent hat Geburtstag
10. Oktober - Am 13. September 2025 feierte Christopher Olsa beim 2:2 gegen SW Bregenz sein Debüt in der Kampfmannschaft von Admira Wacker. Eine Woche später erzielte der Stürmer beim 2:2 gegen Rapid II seinen ersten Treffer in der 2. Liga. Seit heute ist er 19 Jahre alt. Olsa wurde im niederösterreichischen Mistelbach geboren. Über Gerasdorf/Stammersdorf und den FAC kam er im Sommer 2017 in die Südstadt und absolvierte die Akademie. In der vergangenen Saison erzielte er 16 Treffer in 28 Spielen für die Panthers in der 1. NÖ-Landesliga. Alles Gute!
U17: Savic wurde eingewechselt
10. Oktober - Sergej Savic kämpft kurz vor der WM um einen Stammplatz in Österreichs U17. Der Innenverteidiger wurde am Donnerstag bei der Einweihung des ÖFB-Campus in der Wiener Seestadt beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Italien in der 60. Minute für Kapitän Jakob Pokorny eingewechselt. Der Lieferinger stand gemeinsam mit Ifeanyi Ndukwe (Austria Wien) in der Startelf. Beide haben in dieser Saison schon mehrere Einsätze in der 2. Liga absolviert, während Savic bei den Panthers in der 1. Landesliga spielt.
Tickets für Cupspiel erhältlich
9. Oktober - Admira Wacker trifft am 29. Oktober im Achtelfinale des ÖFB-Cup in der Datenpol Arena auf Meister Sturm Graz. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Seit heute sind die Eintrittskarten im Ticketshop der Südstädter erhältlich. Die Jahreskarten sind für dieses Spiel nicht gültig. Abonnenten erhalten aber 30 % Ermäßigung.
Knappe Niederlage gegen Rapid
9. Oktober - Admira Wacker musste sich heute Mittag in einem Testspiel in der Datenpol Arena dem Bundesligisten Rapid mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Trainer Thomas Silberberger gab vor der Pause Ersatzkeeper Sandali Conde eine Chance, sonst spielte die aktuell stärkste Elf. Und diese hielt mit den Rapidlern mehr als mit. Die Gäste waren zwar spielbestimmend, gefährlich wurden aber nur die Südstädter. Alexander Schmidt (14.) und besonders Filip Ristanic (21.) ließen Topchancen aus. Zur Pause tauschte Silberberger bis auf Matjia Horvat, Luca Meisl und Kapitän Lukas Malicsek die komplette Elf. Am Spielgeschehen änderte das wenig. Rapid war zwar optisch überlegen, hatte aber wenige Ideen. Das Siegestor für die Gäste erzielte nach einem Eckball Marco Tilio per Kopf (60.).
Talent bei Qualifikationsspiel dabei
9. Oktober - Unter der Beobachtung von Admira-Sportchef Ralf Muhr feierte Österreichs U17-Nationalmannschaft am frühen Mittwochabend in der Ergo Arena in Wiener Neustadt zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen die Färöer einen 5:1-Erfolg. Teamchef Manfred Zsak bot mit Filip Sikleski einen der beiden einberufenen Spieler von Admira Wacker auf. Der 16-jährige Mittelfeldspieler spielte durch. Torhüter Elias Knab kam hingegen nicht zum Einsatz. Am Samstag trifft die U17 in Wiener Neustadt im zweiten Qualifikationsspiel auf den Kosovo.
Die Rückkehr des Peter Stöger
8. Oktober - Bis Sommer war Peter Stöger für die sportlichen Belange bei Admira Wacker zuständig. Am morgigen Donnerstag kehrt der 59-Jährige in der Länderspielpause erstmals in seiner neuen Funktion an seine alte Wirkungsstätte zurück. Mit Rapid gastiert der Trainer der Hütteldorfer in der Datenpol Arena. Das Testspiel gegen die Profis von Admira Wacker findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anpfiff ist um 11 Uhr.
"Gate 2 Admira" feiert 10 Jahre
26. September - In diesem Jahr gibt es in der Südstadt einiges zu feiern. Admira Wacker wird 120, die "Südstadt Fanatics" 30 und "Gate 2 Admira" 10 Jahre alt. Letztere feiern ihr Jubiläum am 14. November im Badener Melkerkeller. Mehr unter https://gate2admira.at/