Ein Sieg gegen die AKA WAC
30. April - Heute Nachmittag waren die drei Akademie-Teams in Kärnten zu Gast. In St. Veit an der Glan gab es gegen die drei Mannschaften der Akademie des WAC einen Erfolg und zwei Niederlagen. Erfolgreich war die Unter 18. Denis Lorint (69.) und Sebastian Orgler mit zwei Toren (80., 90.) sorgten nach einer torlosen ersten Hälfte spät für einen klaren 3:0-Erfolg. Die U16 musste sich 3:5 (1:1) geschlagen geben. Die Admira-Tore erzielten Abul Hossaini (11.) und Ben Wieselthaler (74., 85.). Die U15 unterlag mit 2:3 (1:1). Leslie Okoh vor und Bilal Yilmaz nach der Pause trafen.
Bereits 380 Tickets vergeben
30. April - 450 Tickets hat Admira Wacker von der SV Ried für den Gästesektor in der Innviertel Arena erhalten. Heute kurz vor 15 Uhr waren von diesem Kontingent rund 380 Tickets für den Freitag-Hit vergeben. Spätentschlossene können sich noch am morgigen Feiertag von 16 bis 17 Uhr vor dem Kurveneingang und am Spieltag von 8 bis 14 Uhr im Admira-Fanshop in der Südstadt ein Ticket sichern. Alle Admira-Fans, für die es nur möglich ist vor Ort Karten zu kaufen, können Anfragen per SMS an 0660 3001313 oder per Mail an fanbeauftragte@admirawacker.at stellen. Alle Infos unter https://admirawacker.at/update-ried-ticketverkauft-nur-mehr-wenige-karten-verfuegbar/
Die 70. Folge des Admira-Podcast
30. April - In der neuesten Folge des Podcast "Südstädter Dreierkette" wird ausführlich über das Spiel gegen Sturm Graz II und den Titelkampf gesprochen. Dazu gibt es natürlich auch eine Vorschau auf den Schlager am Freitag bei Verfolger Ried. Viel Spaß beim Reinhören!
Christoph Knasmüllner ist 33
30. April - Seit Jänner ist er wieder zurück in der Südstadt, heute feiert Christoph Knasmüllner seinen 33. Geburtstag. Der Wiener, der in seiner Jugend als das größte österreichische Talent gegolten hatte, kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Die Wiener Austria, der FC Bayern München, Inter Mailand oder Rapid sind nur einige jener Klubs, bei den er war. Seine beste Zeit hatte der Offensivspieler aber in der Südstadt. In 105 Spielen gelangen Knasmüllner von Juli 2014 bis Jänner 2018 27 Tore. Im Frühjahr kam er zu neun (meist) Kurzeinsätzen. Beim FAC erzielte er in der Nachspielzeit das Siegestor. Alles Gute!
Sturm II stoppt den Vienna-Lauf
29. April - Der Titelkampf der 2. Liga wird ein Zweikampf zwischen Admira Wacker und der SV Ried bleiben. Das steht seit heute Abend zu 99,9 Prozent fest. Denn der Siegeslauf der Vienna ist nach drei Erfolgen in Serie zu Ende gegangen. Die Döblinger unterlagen in Gleisdorf in einem Nachtragsspiel Sturm Graz II ganz klar mit 1:4. "Mann des Spiels" war Daniel Sumbu mit drei Toren. Die Vienna hat nun vier Runden vor Saisonende neun Punkte Rückstand auf Admira Wacker. Dazu wurde das direkte Duell verloren.
Letzte Chance: Tickets für Ried
29. April - Der Heimbereich in der Innviertel Arena ist für den Schlager der 2. Liga am Freitag zwischen der SV Ried und Admira Wacker (20.30 Uhr) mittlerweile ausverkauft. Auch für den Auswärtssektor wurden bereits mehr als 230 Eintrittskarten verkauft. Am Spieltag wird in Ried keine Gästekassa offen sein. Tickets können aber noch in der Südstadt erworben werden, nämlich am Mittwoch und Freitag im Fanshop von 8 bis 14 Uhr. Achtung: Es ist nur Barzahlung möglich. Im dritten Fan-Bus sind noch Restplätze frei.
Gishamer pfeift Partie in Ried
29. April - Sebastian Gishamer wird am Freitag den Schlager der 2. Liga zwischen der SV Ried und Admira Wacker in der Innviertel Arena leiten. Das wurde heute Mittag bekannt gegeben. Um den 36-jährigen FIFA-Schiedsrichter hatte es zuletzt in der Bundesliga große Aufregung gegeben, weil er am Ostersonntag Rapid-Goalie Niklas Hedl in Wolfsberg fälschlicherweise des Feldes verwiesen und zuletzt am Sonntag bei Sturm Graz gegen Austria gleich drei Spieler ausgeschlossen hatte. Für den Salzburger ist es erst der zweite Einsatz in der 2. Liga in dieser Saison. Dazu ist es das elfte Admira-Spiel unter seiner Leitung. Die Bilanz in diesen Partien ist aus der Sicht der Südstädter mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen positiv.
Eine Botschaft von den Fans
29. April - "WIR FÜR EUCH, IHR FÜR UNS - MIT UNBÄNDIGEM WILLEN ZUM AUFSTIEG" - Mit dieser unmissverständlichen Botschaft wurde die Mannschaft von Admira Wacker zum heutigen Vormittagstraining empfangen. Fans hatten ein Transparent auf einem Fangnetz hinter einem Tor des Trainingspatzes hinter der Datenpol Arena angebracht. 18 Feldspieler und drei Torleute bereiteten sich auf den Hit am Freitag in Ried vor. Auch Christoph Knasmüllner, der zuletzt wegen eines Hexenschusses gefehlt hatte, war dabei.
Ein Pechvogel feiert Geburtstag
29. April - Seit Sommer 2024 ist er wieder bei Admira Wacker, seit Anfang November fällt er wegen einer Knieverletzung aus, seit heute ist Torhüter Dennis Verwüster 27 Jahre alt. Der Steirer kam erstmals im September 2011 in die Südstadt und durchlief die komplette Admira Akademie. Nach 48 Einsätzen für die zweite Mannschaft wechselte Verwüster 2018 zunächst zum FC Mauerwerk. Nach einer Saison ging es weiter zu Amstetten, wo er fünf Jahre bleiben sollte. In dieser Saison feierte Verwüster, der nebenbei auch als Immobilien-Makler arbeitet, im Cup-Spiel bei St. Anna am Aigen sein Debüt bei den Admira-Profis. In der 2. Liga wurde er vier Mal eingesetzt, zuletzt Anfang November beim Heimsieg gegen Ried. In diesem Spiel musste er in Hälfte 1 ausgewechselt werden und sich danach einer Kreuzband-OP unterziehen. Alles Gute!
Die neue "Kurvenlage" ist da!
28. April - Heute ist die neueste Ausgabe des Blogs "Kurvenlage" online gegangen. Admira-Faktotum Matthias Schwaiger beschäftigt sich vor dem direkten Duell am Freitag in der Innviertel Arena mit den zuletzt enttäuschenden Leistungen der Titelkandidaten Admira Wacker und Ried in der 2. Liga. Viel Spaß beim Lesen! Schneckenrennen - Matthias Schwaiger über Admira Wacker
Fan-Karawane wird immer länger
28. April - Bei traumhaften Wetter ist Admira Wacker heute Vormittag mit einer sehr langen Trainingseinheit in die Vorbereitung für den Hit in der 2. Liga auswärts in Ried gestartet. Nach den enttäuschenden letzten drei Spielen ohne Sieg gilt es nun, die Sinne für das zu schärfen, was die Mannschaft im Herbst so stark gemacht hat: die Arbeit gegen den Ball. An der Unterstützung der Fans wird es am Freitag in der Innviertel Arena nicht scheitern. Die ersten beiden Busse mit je 80 Plätzen sind bereits seit Sonntag voll. Insgesamt wurden schon mehr als 200 Tickets verkauft.
Das ist los in Woche 18
28. April - Die neue Woche steht natürlich ganz im Zeichen des großen Schlagers in der 2. Liga. Am Freitag gastiert Tabellenführer Admira Wacker beim ersten Verfolger SV Ried. Das Spiel in der Innviertel Arena wird um 20.30 Uhr angepfiffen. Auch die anderen Mannschaften der Südstädter spielen in dieser Woche auswärts. Die Panthers treten am Samstag in Korneuburg an. Die drei Akademie-Teams treffen am Mittwoch in St. Veit/Glan auf die Mannschaften der AKA WAC.
Das Schneckenrennen geht weiter
27. April - Admira Wacker bleibt trotz nur einem Punkt aus den vergangenen drei Spielen auch nach der 26. Runde Tabellenführer der 2. Liga. Denn auch Verfolger SV Ried leistete sich heute Vormittag nach dem 1:1 am Ostermontag im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten Austria Lustenau den nächsten Umfaller. In Kapfenberg setzte es eine bittere 1:2-Niederlage, obwohl die Innviertler wie schon gegen die Vorarlberger 1:0 in Führung gegangen sind. Damit liegen die Rieder vor dem direkten Duell am Freitag in der Innviertel Arena weiterhin einen Punkt hinter den Südstädtern. Eine Aufholjagd hat die Vienna mit zuletzt drei Siegen in Folge gestartet. Sollten die Döblinger auch am Dienstag den Nachtrag bei Sturm II gewinnen, dann hätte der Tabellen-Dritte bei nur mehr sechs Punkten Rückstand wohl wieder eine (kleine) Chance auf den Titel.
Unter 18 unterliegt Rapid knapp
26. April - Die Chancen der U18 von Admira Wacker auf den Meistertitel in der ÖFB Jugendliga sind weiter gesunken. Heute setzte es gegen Rapid eine 1:2-Heimniederlage. Ivan Bradaric verwertete kurz vor dem Pausenpfiff einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Mannschaft von Trainer Harald Suchard ist aktuell Vierter in der Tabelle, liegt bei einem Spiel mehr aber bereits fünf Punkte hinter Tabellenführer Austria.
Klarer Heimsieg für die Panthers
26. April - Mit einer stark ersatzgeschwächten und extrem jungen Elf feierten die Admira Panthers heute Nachmittag einen 4:1-Heimerfolg gegen den SV Stockerau. Christopher Olsa war der Mann des Spiels. Der Stürmer erzielte das 1:0 (12.), das 3:0 (54.) und das 4:0 (68.). Sein Torreigen wurde von einem Freistoßtor von Philipp Malicsek (17.) unterbrochen. Die Gäste, bei denen Admira-Leihgabe Luca Herzog bis zur 61. Minute dabei war, erzielten das Ehrentor in der Nachspielzeit.
Admira Panthers: Zivanovic; Schuster, Lazariev, K. Djordjevic, Helenklaken, Gragger (58. Zenk), Ph. Malicsek, Bachmeier, Suschitz (72. Öztürk), Steiner, Olsa.
"Das verstehe ich einfach nicht"
26. April - Je zwei Tore hat Admira Wacker in den Spielen gegen Stripfing, Amstetten und Sturm II erzielt - und trotzdem reichte es nur zu einem Punkt. Die Südstädter, die im Herbst noch so stabil waren, dass man in den 15 Spielen der Hinrunde nur acht Gegentore zugelassen hat, haben aktuell ein Defensivproblem, das sich in ebenso vielen Gegentoren in den letzten drei Spielen zeigt. Trainer Thomas Silberberger war am Freitagabend sichtlich irritiert von seiner Mannschaft. "Wir kommen eigentlich gut ins Match, führen 1:0 und dann stellen wir bis zur Pause komplett die Arbeit gegen den Ball ein. Das verstehe ich einfach nicht!", meinte der Tiroler nach dem 2:3 gegen Sturm II im ORF-Interview.
2:3! Die Krise wurde prolongiert
25. April - Admira Wacker hat zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele in Folge verloren. Auf das 2:3 am Ostermontag in Amstetten folgte heute ein 2:3 gegen Sturm Graz II. Es ist in einem Ligaspiel die erste Niederlage in der Datenpol Arena seit dem 2. August 2024 (0:1 gegen Kapfenberg). Wie schon im Mostviertel ging man auch heute früh in Führung. Kapitän Thomas Ebner bugsierte den Ball nach Vorarbeit von Deni Alar über die Linie (17.). Wieder gab das 1:0 der Mannschaft keine Sicherheit. Peter Kiedl wurde das Toreschießen leicht gemacht. Zunächst verwertete der Sturm-Mittelstürmer eine Flanke per Kopf - 1:1 (32.). Dann brauchte er nach einer sehenswerten Kombination nur mehr einschieben - 1:2 (41.). Nach dem Wechsel begannen die Südstädter druckvoller - allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden. Die Gäste blieben effizient, verwerteten ihre erste Chance in der zweiten Hälfte durch den kurz zuvor eingewechselten 17-jährigen Richmond Osayantin - 1:3 (75.). Dem ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Marco Schabauer gelang zwar per Kopf postwendend das Anschlusstor zum 2:3 (78.). Es sollte aber bei der zweiten Saisonniederlage gegen die Grazer nach dem 1:3 Ende Oktober in Gleisdorf bleiben.
Kein Heimsieg gegen Sturm II
25. April - Zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen: Die Bilanz von Admira Wacker gegen Sturm Graz II in fünf Partien in der 2. Liga ist also ausgeglichen. Beide Siege gelangen in Gleisdorf (5:2 im Mai 2023, 3:1 im März 2024). In der Datenpol Arena ist man gegen die zweite Mannschaft des Bundesliga-Tabellenführers noch sieglos. Auf eine 1:2-Niederlage im September 2023 folgte ein 1:1-Remis im September 2024. Achtung: Das heutige dritte Heimspiel gegen die Grazer wird bereits um 18 Uhr angepfiffen. ORF Sport+ in der Konferenz und LAOLA1 im Stream übertragen die Partie live. Alle weiteren Infos unter https://admirawacker.at/heimspiel-gegen-sturm-graz-ii-alle-infos-zum-spiel/
Der erste Fan-Bus ist bereits voll
24. April - Die Innviertel Arena wird am 2. Mai beim 2.-Liga-Spitzenspiel zwischen der SV Ried und Admira Wacker wahrscheinlich aus allen Nähten platzen - und auch der Auswärtssektor könnte gut gefüllt sein. Der Start des Vorverkaufs von Tickets für Admira-Fans lässt diesen Schluss zu. Mehr als 100 Eintrittskarten sind verkauft worden, der erste des zwei vom Verein bezahlten Fan-Busse ist bereits nach 24 Stunden voll.
Noch zwei Vertragsverlängerungen
24. April - Bei Admira Wacker sind heute zwei weitere offene Personalien geklärt worden. Die Verträge von Torhüter Sandali Conde und von Mittelfeldspieler Jan Murgas wurden verlängert. Die nun gültige Laufzeit wurde nicht bekannt gegeben. Der 22-jährige Conde war im Jänner von der Austria als Backup für Jörg Siebenhandl geholt worden. Er kam bisher nur in Testspielen zum Einsatz. Der 21-jährige Murgas hat die komplette bisherige Saison wegen einer Knieverletzung verpasst. Aktuell macht der slowakische Unter-21-Teamspieler und Admira-Akademiker seine ersten Schritte zurück ins Mannschaftstraining. Stimmen unter https://admirawacker.at/admira-verlaengert-mit-jan-murgas-und-sandali-conde/
Mehr als 4.200 Tickets verkauft
24. April - Die Innviertel Arena in Ried fasst derzeit 7.336 Zuschauer. Am 2. Mai könnte das Stadion auf dem Gelände der Messe Ried ausverkauft sein. Der Vorverkauf für den großen Schlager in der 2. Liga zwischen der SV Ried und Admira Wacker läuft jedenfalls ausgezeichnet. Schon heute konnten die Rieder vermelden, dass bereits 4.234 Eintrittskarten verkauft wurden. Der Auswärtblock fasst übrigens rund 500 Zuschauer. Admira-Fans können Tickets für das vielleicht vorentscheidende Spiel im Titelkampf der 2. Liga im Fanshop in der Südstadt zu den normalen Öffnungszeiten bzw. je eine Stunde vor und nach dem Spiel am Freitag gegen Sturm Graz II kaufen.
Gerhard Fellner feiert Geburtstag
24. April - Gerhard Fellner ist als Spieler mit Admira Wacker vor 25 Jahren in die Bundesliga aufgestiegen, in dieser Saison kann er dieses Kunststück als Mitglied des Admira-Trainerteams wiederholen. Heute feiert der Salzburger seinen 55. Geburtstag. Fellner kam im Sommer 1998 nach dem erstmaligen Abstieg des Vereins aus der Bundesliga in die Südstadt. Insgesamt blieb der Verteidiger vier Saisonen, in denen er 99 Spiele für Admira Wacker absolvierte. 2023 kehrte er als Trainer zurück. Vergangene Saison führte Fellner die Admira Panthers zum Meistertitel in der 2. Landesliga Ost, seit Sommer ist er Co-Trainer von Thomas Silberberger. Alles Gute zum Geburtstag!